|
Pünct
Jahr: | Essen 2005 |  |
Autor/in: | Kris Burm |
Grafik: | lu'cifer |
Verlag: | Don & Co |
Serie: | Gipf |
Preis: | EUR 22.00 |
Kategorie: | Gesellschaftsspiel |
Anzahl Spieler: | 2 |
Altersgruppe: | ab 10 Jahre |
Spieldauer: | 20 bis 40 Minuten |
Deutsche Rezensionen: | DCLIQ, DJU, FAIRspielt, GoodGameGuide, H@LL9000, LoRP, MikesGamingNet, ReichDerSpiele, Spieletest, Spielphase, spielfreude |
Nachfolger: | Pünct (2017); Huch!; Kris Burm
|
Beschreibung: | Pünct ist ein Verbindungsspiel: das Ziel ist zwei gegenüberliegende Seiten zu verbinden. Wenn man am Zug ist, bringt man entweder einen neuen Spielstein ins Spiel oder man bewegt einen Spielstein, der sich bereits auf dem Spielbrett befindet. Je mehr Spielsteine man ins Spiel bringt, desto mehr Möglichkeiten ergeben sich eine Verbindung herzustellen. Aber Achtung! Jedes Mal, wenn man einen neuen Spielstein auf das Spielbrett setzt, offenbart man etwas von dem, was man vorhat. Der Trick besteht darin, die eigenen Spielsteine so zu setzen, dass der Gegner etwas anderes davon erwartet als das, was man tatsächlich im Sinnn hat. So gesehen geht es bei Pünct nicht nur darum eine Verbindung herzustellen, sondern auch darum den Gegner in die Irre zu führen! Sei subtil! |
Material: | 1 Spielbrett 36 Spielsteine 2 Markierungssteine |
Letzte Änderung: | 13.09.17 |
|
Link zu dieser Seite: | https://www.luding.org/cgi-bin/GameData.py/DEgameid/19169 |
|
|