|
Zooloretto
Year: | Nürnberg 2007 |  |
Designer: | Michael Schacht |
Publisher name: | Abacusspiele |
Status: | In print |
Series: | Zooloretto |
Price: | EUR 25.00 |
Type: | Board |
No. of players: | 2-5 |
Age: | 8 years and up |
Duration: | ¾ hour |
Awards: | - | Spiel des Jahres (Game of the Year) (2007) | - | Deutscher Spielepreis ('German Game Award'), Rank: 5 (2007) |
|
German reviews: | AEIOU.DE, Brettspielbox, DCLIQ, DLZ, DSSP, DasSpielen, FAIRspielt, Familienspiele, GamesWePlay, GoodGameGuide, H@LL9000, JurySdJ, MalzSpiele, Pöppelkiste, Ratgeberspiel, ReichDerSpiele, Sapiko, Sofahelden, SpieLama, SpielMitMir, SpieleAkademie, SpieleCheck, Spielenswert, Spieletest, Spielmonster, Spielphase, Topolino, WestparkGamers |
English reviews: | Faidutti, Gamepack |
French reviews: | Faidutti |
Information: | Wikipedia (DE) |
Press info: | Als Zoobesitzer versuchen die Spieler möglichst viele Besucher anzulocken. Am besten gelingt das, indem man passende Tiere sammelt, denn für volle Gehege gibt es Pluspunkte. Sammelt ein Spieler sehr viele Tiere, lohnt es sich für ihn, den Zoo zu erweitern. Denn sind die Gehege einmal voll, müssen die Tiere in den Stall, und der Spieler verliert Punkte. Kleine Verkaufsstände in der Nähe der Gehege geben Extra-Punkte. Der Spieler mit den meisten Punkten ist der beste Zoodirektor. |
Contents: | 16 runde Nachwuchsplättchen (je 2 von 8 Tierarten) 112 quadratische Plättchen (davon 88 Tierplättchen -je 11 von 8 Tierarten) 12 Verkaufsstände (je 3 in 4 Typen) 12 Münzplättchen 5 Zootafeln 5 Ausbautafeln 5 Transportwagen 30 Münzen 1 runde Holzscheibe 1 Spielanleitung |
|  |
Last modified: | 21.02.12 |
|
Link to this page: | https://www.luding.org/cgi-bin/GameData.py/ENgameid/20665 |
|
|