|
Löwenherz
Jahr: | 1997 |  |
Autor/in: | Klaus Teuber |
Verlag: | Goldsieber |
Status: | Produktion eingestellt |
Preis: | DM 43 |
Kategorie: | Gesellschaftsspiel |
Anzahl Spieler: | 2-4 |
Altersgruppe: | ab 12 Jahre |
Spieldauer: | 60 bis 90 Minuten |
Auszeichnungen: | - | Auswahlliste 'Spiel des Jahres' (bis 2003) (1997) | - | Deutscher Spielepreis, Platz: 1 (1997) |
|
Deutsche Rezensionen: | DD, DM, DPJ, FAIRspielt, GamesWePlay, GoodGameGuide, H@LL9000, JurySdJ, JurySdJ, Mit80, SpielMitMir, Spieletest, Spielphase |
Englische Rezensionen: | E2P, EBG, EFUN, ER, EZ, Faidutti, G@mebox |
Französische Rezensionen: | Faidutti |
Informationen: | Wikipedia (DE) |
Bezugsquellen: | EFUN (EN) |
Übersetzungen: | Löwenherz (1998); Rio Grande Games; Klaus Teuber
|
Nachfolger: | Löwenherz (2003); Kosmos; Klaus Teuber
|
Kommentar: | note:9 strat.:8 complex:8 |
Beschreibung: | Der König liegt im Sterben. Die Fürsten des Landes rüsten zur Nachfolge. Jeder Fürst besitzt zu Beginn des Spieles drei Burgen. Sobald ein Fürst eine seiner Burgen lückenlos mit Grenzen umgeben hat, besitzt er ein Gebiet. Je größer das Gebiet, umso besser. Denn Gebiete bringen Machtpunkte. Und Machtpunkte benötigt man, um König Löwenherz zu werden, der würdige Nachfolger des alten Königs. |
Material: | 1 Spielplanrahmen, 6 Planteile, 16 Burgen in vier Farben, 48 Ritter in vier Farben, 4 machtsteine in 4 Farben, 100 schwarze Grenzen, 1 schwarze Startspielerburg, 31 Aktionskarten, 12 Entscheidungskarten, 13 Politikkarten, 4 Übersichtskarten, 52 Geldkarten, Spielregel, Spielübersicht für Einstiegsversion |
Letzte Änderung: | 05.12.23 |
|
Link zu dieser Seite: | https://www.luding.org/cgi-bin/GameData.py/DEgameid/8192 |
|
|