|
Magister Navis
Jahr: | Essen 2009 |  |
Autor/in: | Carl de Visser Jarratt Gray |
Grafik: | Josh Cappel |
Verlag: | Lookout |
Preis: | EUR 40.00 |
Kategorie: | Gesellschaftsspiel |
Anzahl Spieler: | 3-5 |
Altersgruppe: | ab 12 Jahre |
Spieldauer: | 90 Minuten |
Auszeichnungen: | - | Empfehlungsliste 'Spiel des Jahres' (2010) | - | Deutscher Spielepreis, Platz: 6 (2010) |
|
Deutsche Rezensionen: | DCLIQ, DasSpielen, FAIRspielt, GoodGameGuide, H@LL9000, JurySdJ, Kinderspielmagazin, MalzSpiele, Pöppelkiste, Ratgeberspiel, ReichDerSpiele, RezensionenMillionen, SpieLama, SpielMitMir, Spieletest, Spielphase |
Englische Rezensionen: | Gamepack |
Niederländische Rezensionen: | Gamepack |
Übersetzungen: | Endeavor (2009); Z-Man Games; Carl de Visser,Jarratt Gray
|
Nachfolger: | Endeavor: Segelschiffära (2020); Frosted Games,Board Game Circus; Carl de Visser,Jarratt Gray Endeavor: Die Tiefsee (2024); Frosted Games,Board Game Circus; Carl de Visser,Jarratt Gray
|
Pressetext: | Sie übernehmen die Rolle einer der europäischen Großmächte. Zuerst wird das Mittelmeer kolonisiert, dann werden die ferneren Küsten angesteuert, um Ruhm und Ehre des eigenen Landes zu vergrößern. Wenn eine Region erreichbar wird, kann man sie kolonisieren, angreifen oder Rohstoffe von dort bekommen. Das Spiel ist einfach zu spielen. Jede Runde baut der Spieler ein Gebäude, das eine Spezialfähigkeit verleiht oder einen Bonus gibt. Dann erhält jeder eine Anzahl Leute, um Gebäude zu aktivieren. Je höher der Politikwert wird, desto mehr Karten können die eigenen Werte und letztlich den Ruhm erhöhen. |
Material: | 1 Spielplan 48 Besitztumskarten 95 Handelsmarken 26 Punktemarken 5 Spielertableaus 45 Gebäudeplättchen 150 Bevölkerungssteine 20 Statusmarker 1 Startspieler-Stein |
Letzte Änderung: | 15.12.23 |
|
Link zu dieser Seite: | https://www.luding.org/cgi-bin/GameData.py/DEgameid/23019 |
|
|