|
Via Romana
Jahr: | Essen 2008 |  |
Autor/in: | Knut Happel Christian Fiore |
Grafik: | Christian Fiore |
Verlag: | Goldsieber |
Status: | Lieferbar |
Hauptthema: | Straßenbau im alten Rom |
Preis: | EUR 25.00 |
Größe: | großes Brettspiel mit Spielplan |
Kategorie: | Gesellschaftsspiel |
Anzahl Spieler: | 2-4 |
Altersgruppe: | ab 8 Jahre |
Spieldauer: | 45 Minuten |
Deutsche Rezensionen: | AEIOU.DE, BrettspieleReport, DBAR, DCLIQ, DHK, Doppelspiel, GoodGameGuide, H@LL9000, LoRP, REVIEW, REVIEW, Ratgeberspiel, ReichDerSpiele, SpieLama, Spieletest, Spielphase, Topolino |
Englische Rezensionen: | G@mebox |
Italienische Rezensionen: | REVIEW, REVIEW |
Informationen: | INFO (DE), INFO (DE), INFO (DE) |
Pressetext: | In "Via Romana" nehmen die Spieler teil am Aufbau des Straßennetzes in den römischen Provinzen Galliens. Durch sorgsam geplante Straßen und mächtige Kastelle verbinden sie die wichtigsten Städte und sichern die römische Vorherrschaft in den neuen Gebieten. Dabei wetteifern sie darum, den größten Anteil am Bau der jeweiligen Straßen zu haben, möglichst bedeutende Städte anzuschließen und mächtige Kastelle zu erbauen.
Durch das Ausspielen von Karten werden Spielsteine auf die Straßen gesetzt. Sind alle Felder von einer Stadt zu einer anderen mit Spielsteinen belegt, wird die Straße gewertet. Der Spieler mit den meisten Spielsteinen darf sich einen der siegpunktbringenden Stadtmarker nehmen, die anderen Spieler dürfen Karten aus der offenen Auslage nachziehen, um so gezielt bestimmte Karten zu erhalten. Kastelle in den Städten erbringen bei Spielende ebenso weitere Siegpunkte wie das Erfüllen von Auftragstafeln mit bestimmten Wertungen. |
Material: | 1 Spielplan, 96 Spielsteine, 55 Karten, 4 Spielübersichten, 40 Stadt-Marker, 20 Wegweiser, 5 Auftragstafeln, 1 Legionsadler, 1 Spielregel. |
|  |
| Spielszene "Via Romana" |
|  |
| Karte "Via Romana" |
|  |
| Spielplan "Via Romana" |
Letzte Änderung: | 12.12.23 |
|
Link zu dieser Seite: | https://www.luding.org/cgi-bin/GameData.py/DEgameid/22153 |
|
|