|
Linie 1
Jahr: | 1995 |  |
Autor/in: | Stefan Dorra |
Grafik: | Franz Vohwinkel |
Verlag: | Goldsieber |
Status: | Produktion eingestellt |
Preis: | DM 43 |
Kategorie: | Gesellschaftsspiel |
Anzahl Spieler: | 2-5 |
Altersgruppe: | ab 10 Jahre |
Spieldauer: | 45 bis 60 Minuten |
Auszeichnungen: | - | Auswahlliste 'Spiel des Jahres' (bis 2003) (1995) | - | Deutscher Spielepreis, Platz: 2 (1995) |
|
Deutsche Rezensionen: | DB, DCLIQ, GamesWePlay, GoodGameGuide, H@LL9000, JurySdJ, Mit80, ReichDerSpiele, Spieletest, Spielphase, Topolino |
Englische Rezensionen: | EFUN, EPE, ER, G@mebox, WestparkGamers |
Informationen: | Wikipedia (DE) |
Bezugsquellen: | EFUN (EN) |
Bilder: | PA |
Übersetzungen: | Streetcar (1996); Mayfair; Stefan Dorra
|
Nachfolger: | Linie 1 (2010); Goldsieber; Stefan Dorra
|
Kommentar: | Trams |
Beschreibung: | In Linie 1 errichten alle Spieler gemeinsam ein Straßenbahnnetz. Dabei verfolgt jeder jedoch unterschiedliche Ziele. Als cleverer Schienenleger müssen Sie möglichst schnell eine Verbindung zwischen Ihren beiden Endhaltestellen verlegen. Welche das sind und welche besonderen Gebäude Sie als Haltestellen in Ihren Streckenverlauf mit aufnehmen müssen, wissen nur Sie allein. Wenn Ihre Strecke fertig ist, dürfen Sie mit Ihrer Straßenbahn an der Einweihungsfart teilnehmen. Es gewinnt, wer mit seiner Straßenbahn als erster seine Zielhaltestelle erreicht. |
Material: | Spielplan Schienenkärtchen 6 Strassenbahnen 12 Haltestellen 12 Streckenkarten 6 Linienkarten 1 Spezialwürfel (1-2-3-4-H-H) 1 Kurzspielregel |
Letzte Änderung: | 04.12.23 |
|
Link zu dieser Seite: | https://www.luding.org/cgi-bin/GameData.py/DEgameid/1518 |
|
|