|
Galopp Royal
Jahr: | 1995 |  |
Autor/in: | Klaus Teuber |
Grafik: | Franz Vohwinkel |
Verlag: | Goldsieber |
Status: | Produktion eingestellt |
Preis: | EUR 20.00 |
Kategorie: | Gesellschaftsspiel |
Anzahl Spieler: | 3-6 |
Altersgruppe: | ab 10 Jahre |
Spieldauer: | 45 Minuten und mehr |
Auszeichnungen: | - | Auswahlliste 'Spiel des Jahres' (bis 2003) (1995) | - | Deutscher Spielepreis, Platz: 6 (1995) |
|
Deutsche Rezensionen: | DB, DHK, GamesWePlay, GoodGameGuide, JurySdJ, Mit80, ReichDerSpiele, SpielMitMir, Spieletest, Spielphase |
Englische Rezensionen: | EPE, ER |
Bezugsquellen: | EFUN (EN) |
Bilder: | PA |
Kommentar: | Sedan chair race |
Beschreibung: | Sänftenrennen in Versailles. Vom Rennfieber gepackt besteigen Sie Ihre Sänfte. Auf die Plätze, fertig...Halt! Von alleine laufen die Sänften nicht - Trägermannschaften müssen her! Möglichst stark und aufgeweckt sollten die vier Lakaien sein, die Ihre Sänfte standesgemäß ins Ziel schaukeln. Doch solche Jungs sind rar. Jeder Spieler ersteigert eine Mannschaft für seine Sänfte. Der Haken bei einer Versteigerung: Sie kennen immer nur einen oder höchstens zwei der vier Träger. Versteigert wird aber immer die komplette Mannschaft. Tragisch, wenn Sie aus den Geboten ihrer Mitspieler die falschen Schlüsse ziehen und sich danach beim Rennen mit einer Mannschaft abplagen müssen, die aus lauter Tölpeln und Schwächlingen besteht. Da kann es schon mal passieren, daß Ihre Sänfte rückwärts in den Muschelteich plumpst. Aber machen Sie sich nichts daraus, wenn das erste Rennen schiefgeht. Insgesamt geht sechs mal die Sänfte ab, und zwischen den Rennen haben Sie Gelegenheit, eine temperamentvollere Mannschaft zu ersteigern. Die Mannschaften wechseln, das Ziel bleibt: Es gewinnt, wer in sechs Rennen die meisten Goldmünzen kassiert. |
Material: | 1 Spielplan 6 Sänften 1 Triumpfbogen 40 Trägerkarten (10x 1, 10x 2, 6x 3, 3x 5, 5x -2, 6x +2/-2) 6 Sänftentableaus 1 Dreispitzwürfel Goldmünzen in verschiedenen Werten |
Letzte Änderung: | 06.12.23 |
|
Link zu dieser Seite: | https://www.luding.org/cgi-bin/GameData.py/DEgameid/1516 |
|
|