|
Das Amulett
Jahr: | Nürnberg 2001 |  |
Autor/in: | Alan R. Moon Aaron Weissblum |
Grafik: | Franz Vohwinkel |
Verlag: | Goldsieber |
Status: | Produktion eingestellt |
Preis: | DM 59.95 |
Kategorie: | Gesellschaftsspiel |
Anzahl Spieler: | 3-6 |
Altersgruppe: | ab 12 Jahre |
Spieldauer: | 90 bis 100 Minuten |
Auszeichnungen: | - | Nominierungsliste 'Spiel des Jahres' (2001) | - | Deutscher Spielepreis, Platz: 10 (2001) |
|
Deutsche Rezensionen: | DB, DBAR, DBN, DHK, DLZ, FAIRspielt, GamesWePlay, H@LL9000, JurySdJ, JurySdJ, LoRP, Mit80, Pöppelkiste, Spieletest, Spielphase, Topolino |
Englische Rezensionen: | EFUN, Faidutti, WestparkGamers |
Französische Rezensionen: | Faidutti |
Informationen: | BoardGameGeek (EN) |
Bezugsquellen: | EFUN (EN) |
Übersetzungen: | Das Amulett (2001); Face2Face Games; Alan R. Moon,Aaron Weissblum
|
Nachfolger: | Wizard's Brew (2006); Face2Face Games; Alan R. Moon,Aaron Weissblum
|
Beschreibung: | Es gilt ein Amulett mit magischen Juwelen zu besetzen. Wer als erster 7 farblich unterschiedliche oder 8 beliebige Edelsteine erworben hat, ist Sieger. Dabei ist entscheidend, wie geschickt man seine Zaubersprüche einsetzt und welche wertvollen Metalle man erhält. Doch die Wirkung der Zaubersprüche lässt irgendwann nach. Und da zeigt sich dann, dass ein großer Magier auch taktische Finessen beherrschen muss, um rechtzeitig an die begehrten Juwelen zu gelangen. |
Material: | 1 Spielplan 52 Edelsteine 112 Metallkarten 33 Zauberspruchkarten 60 Energiesteine 6 Rundenmarken 6 Amulette 2 Zauberhüte 1 Beutel 1 Spielübersicht 1 Spielregel |
|  |
|  |
Letzte Änderung: | 05.12.23 |
|
Link zu dieser Seite: | https://www.luding.org/cgi-bin/GameData.py/DEgameid/12019 |
|
|