|
Wongar
Jahr: | Nürnberg 2000 |  |
Autor/in: | Alan R. Moon Richard Borg |
Grafik: | Franz Vohwinkel |
Verlag: | Goldsieber |
Status: | Produktion eingestellt |
Preis: | DM 59.95 |
Kategorie: | Gesellschaftsspiel |
Anzahl Spieler: | 3-5 |
Altersgruppe: | ab 10 Jahre |
Spieldauer: | 60 bis 90 Minuten |
Deutsche Rezensionen: | DB, DBN, DLZ, FAIRspielt, JurySdJ, Spielphase |
Englische Rezensionen: | ES, Faidutti |
Französische Rezensionen: | Faidutti |
Regeln: | EMS (EN) |
Bezugsquellen: | EFUN (EN) |
Kommentar: | maintheme: Australia, Aborigines |
Beschreibung: | Die Aborigines - Australiens Ureinwohner. Ihr Leben steht im engen Einklang mit der Natur. Zu bestimmten Anlässen treffen sich Aboriginesfamilien zu geheinmisvollen Zeremonien. Um dabei möglichst grosse Anerkennung von ihren Urahnen oder Ältesten zu erlangen, müssen sie ihre Kulthölzer, die Tjurungas, geschickt einsetzen. Doch bevor endgültig entschieden wird, wem dies am besten gelungen ist, haben alle noch einmal die Möglichkeit durch ein Ritual den Ausgang zu beeinflussen. |
Material: | 1 Spielplan 225 Spielsteine 150 Gebietskarten 43 Ritualkarten 5 Zählsteine 2 Figuren Urahne 2 Figuren Ältester 1 Boomerang 1 Skorpion-Stein 1 Sack. 1 Kurzspielregel |
|  |
Letzte Änderung: | 21.03.10 |
|
Link zu dieser Seite: | https://www.luding.org/cgi-bin/GameData.py/DEgameid/10464 |
|
|