|
Wikinger - Die vergessenen Eroberer
Jahr: | Nürnberg 2007 |  |
Autor/in: | Ragnar Brothers |
Grafik: | Pierre Massé Stéphane Poisont |
Verlag: | Pro Ludo |
Kategorie: | Gesellschaftsspiel |
Anzahl Spieler: | 3-5 |
Altersgruppe: | ab 12 Jahre |
Spieldauer: | 1½ Stunden |
Deutsche Rezensionen: | DHK, DLZ, DasSpielen, H@LL9000, LoRP, Pöppelkiste, ReichDerSpiele, RingboteOnline, SpielMitMir, Spieletest |
Übersetzungen: | Invasions (2006); Asmodee; Gary Dicken,Steve Kendall,Phil Kendall
|
Beschreibung: | Treiben sie Handel, überfallen sie Städte und Besiedeln sie die Welt des hohen Mittelalters! Durchkreuzen sie die Ozeane, bis sie an die Grenzen der Welt stossen. Kämpfen sie tapfer unter dem Rabenbanner und schreiten sie mutig und voller Stolz durch die Pforten von Walhalla!
Lassen sie die zivilisierte Welt erzittern und die Priester ihre inständigsten Gebete anstimmen: "Herr, bewahre uns vor dem Zorn der Nordmänner!"
Zorn der Wikinger läßt die Spieler in die Rolle der Wikinger zur Zeit ihrer zahlreichen Reisen in den Jahren 50 und 1020 schlüpfen. Jede dieser Reisen beginnt in Skandinavien, wo Wikinger und Handelsgüter an Bord geladen werden und wo die Runen befragt werden. Im Verlauf dieser Reisen werden sie Handel mit den Einheimischen treiben, ihre Schätze rauben und versuchen, Siedlungen zu gründen. Wenn sie all dies erreichen, so werden sie Sagas vollenden, von denen die Skalden erzählen werden. Die Geschwindigkeit, in der sie ihren Reichtum und ihren Ruhm vergrössern, wird den Einfluss bestimmen, den ihr Jarl in der Welt des hohen Mittelalters haben wird. |
Material: | 1 Regelheft, 1 Spielplan, 33 Runenkarten, 27 Sagakarten, 5 Drachenschiffkarten, 1 Windrose, 33 Handelsgüter, 15 Schatzmarker, 67 Geldstücke, 5 Drachenschiffe, 75 Wikingerfiguren, 3 Figuren Großer Städte, 12 Figuren kleiner Städte, verschiedene Marker, 3 Würfel |
|  |
|  |
Letzte Änderung: | 09.08.12 |
|
Link zu dieser Seite: | https://www.luding.org/cgi-bin/GameData.py/DEgameid/20610 |
|
|