|
|
Die Maulwurf-Company
| Jahr: | 1995 |  |
| Autor/in: | Virginia Charves Bertram Kaes |
| Grafik: | Walter Pepperle |
| Verlag: | Ravensburger |
| Status: | Produktion eingestellt |
| Preis: | DM 40 |
| Kategorie: | Gesellschaftsspiel |
| Anzahl Spieler: | 2-4 |
| Altersgruppe: | ab 8 Jahre |
| Spieldauer: | 45 Minuten und mehr |
| Auszeichnungen: | | - | Auswahlliste 'Spiel des Jahres' (bis 2003) (1995) | | - | Deutscher Spielepreis, Platz: 4 (1995) |
|
| Deutsche Rezensionen: | DB, GamesWePlay, JurySdJ, Mit80, ReichDerSpiele, Spieletest, Spielphase |
| Englische Rezensionen: | Faidutti |
| Französische Rezensionen: | Faidutti |
| Informationen: | Wikipedia (DE) |
| Bezugsquellen: | EFUN (EN) |
| Bilder: | PA |
| Übersetzungen: | The Mole in the Hole (1995); Ravensburger; Virginia Charves,Bertram Kaes
|
| Nachfolger: | Die Maulwurf Company (2007); Ravensburger; Virginia Charves,Bertram Kaes
|
| Beschreibung: | Der Buddel-Wettbewerb läuft. Jetzt gilt es, möglichst viele Maulwürfe aus dem eigenen Team durch die vier Buddel-Schichten hindurch bis ganz hinunter zu bringen. Dort wartet auf den Cleversten die Belohnung: die "Goldene Schaufel". Doch Achtung: Nur wer rechtzeitig ein Buddel-Loch erreicht, bleibt im Rennen, die anderen fliegen raus. So werden es von Schicht zu Schicht immer weniger Maulwürfe, die noch im Wettbewerb bleiben. Und ganz zum Schluß steht fest: Nur einer kommt durch! |
| Material: | 4 verschiedene Buddelschichten 1 Ziel-Schicht mit der goldenen Schaufel 40 Maulwürfe in vier Farben 4 Sätze Zugscheiben in den Spielfarben (mit den Werten 1,2,2,3,3,4) |
|  |
| Letzte Änderung: | 04.12.23 |
|
| Link zu dieser Seite: | https://www.luding.org/cgi-bin/GameData.py/DEgameid/1549 |
|
|