Luding Logo

LUDING

WENN EIER PURZELN....


Titel: Henne Berta
Hersteller und Vertrieb: HABA
Erfinder: Geni Wyss
Design: Hans Rubin
Spieldauer: 10 - 15 Minuten
Spieler: 2 - 4, ab: 4
Kategorie: Würfelspiel
Preis:

Titel: Purzel und seine Freunde
Hersteller und Vertrieb: Ravensburger
Erfinder: Wolfgang Riedesser
Design: Horst Laupheimer
Spieldauer: 15 - 25 Minuten
Spieler: 2 - 4, ab: 5
Kategorie: Würfelspiel
Preis:

Tiere haben für Kinder und Erwachsene stets eine besondere Anziehungskraft. Ob es beim Kleinkind der "Wauwau" oder die "Muh" ist oder ob es beim Erwachsenen das Reitpferd, das Schoßhündchen oder der Wellensittich ist, das Lebende fasziniert. Daher ist es auch nicht verwunderlich, daß es zahlreiche Kinderspiele gibt, welche sich ebenfalls rund um ein Tier aufbauen. Unsere heutige Spielkritik soll sich um zwei besonders gut gelungene Kinderspiele "Henne Berta" und "Purzel und seine Freunde" aus diesem Themenkreis drehen, welche bereits ab dem Kindergartenalter gerne gespielt werden.

Die "Henne Berta" ist eine Holzhenne mit einem Ei unter ihrem Bauch, welche in der Mitte des Spielbrettes aufgestellt wird. Jeder Mitspieler hat in einer Ecke des Spielbrettes einen Korb, in dem Eier gesammelt werden sollen. Doch da das Huhn lediglich in der Mitte des Spielbrettes sitzt und alle Teilnehmer unverwandt anblickt, muß man es zu seinem Korb locken: Aus einem Sack zieht man Körner, die man auf den Weg zu seiner "Eiersammelstelle" auflegen kann. Solange man ein gelbes Korn zieht, darf man weitere Körner ziehen. Doch sobald man ein Rotes erwischt, ist der nächste Spieler an der Reihe. Wem es nun gelingt, das Huhn zu seinem Korb zu locken, der kann das Ei herausholen und in seinen Korb legen. Die Henne wandert mit einem neuen Ei in die Spielbrettmitte, von wo sie wieder zu einem Eierkorb gelockt werden muß. Wer als Erster drei Eier in seinem Korb hat, hat gewonnen.

"Henne Berta" ist ansich ein sehr einfaches Spiel, jedoch es ist von der Ausstattung her sicher eines der schönsten Kinderspiele, welche es derzeit auf dem Markt gibt: Ein liebevoll gestaltetes Holzspielbrett, eine schöne, große Holzhenne sowie ein überdimensionaler Würfel, bei dem schon das Angreifen ein Genuß ist, tragen maßgeblich zu diesem "Luxusspiel" unter den Kinderspielen bei.

Jedoch auch das zweite Spiel ist durchaus empfehlenswert: In "Purzel und seine Freunde" ist jeder Mitspieler ein kleiner pfiffiger Hund, der ein "Hundefräulein" sein eigen nennt und ihm eine Freude machen möchte. Und da die Leibspeise der verehrten Hundedamen ein Knochen ist, scheuen die Freunde keine Mühe: Sie müssen zuerst über zwei Flüsse zur anderen Seite des Spielbrettes gelangen, wo sie den Knochen beim Metzger abholen können. Danach müssen sie so rasch wie möglich wieder zu ihrer Hundehütte zurücklaufen, denn der Erste ist Sieger. Hierfür müssen aber die beiden Flüsse neuerlich überquert werden. Doch da Hunde bekanntlich oft wasserscheu sind, schwimmen sie nicht durch die Flüsse, sondern sie benützen Baumstämme, die über die beiden Flüssen gelegt sind. Das Ganze wäre ansich recht einfach, wenn da nicht auch noch ein Spezialwürfel wäre: Denn außer den Augenzahlen eins bis vier gibt es noch zwei Felder mit einem Baumstamm, bei denen ein Baumstamm weiter gedreht werden muß und nicht selten liegt dann einer der Hunde im Wasser. Dann muß ans Ufer geschwommen und erneut der "Baumstammpfad" versucht werden. Doch nicht nur der Würfel spielt hier manchmal übel mit, auch die anderen "Purzels und Strolchis" sorgen dafür, daß man nicht ganz trocken ans Ziel kommt.

So purzeln hier Hunde ins Wasser und dort Eier ins Nest, in beiden Fällen aber gibt es viel Spaß für die Mitspieler. Beide Spiele können mit etwas Übung auch von Kindern alleine gespielt werden, auch wenn es hier immer wieder Tränen gibt, denn wer läßt sich schon gerne eine Henne wegschnappen oder wer fällt schon freiwillig mit Vergnügen ins Wasser. Doch in diesen Spielen überwiegt schließlich immer die Freude, den Hund, den Knochen, die Henne, die Eier oder Körbe anzugreifen und mit ihnen spielen zu können.

von Dr.Peter und Birgit Költringer

Henne Berta:

Verpackung:

5

Material:

6

Design:

6

Spielregel:

5

Originalität:

4

Spielreiz:

6

Purzel und seine Freunde:

Verpackung:

5

Material:

5

Design:

5

Spielregel:

5

Originalität:

4

Spielreiz:

6


Copyright Peter und Birgit Költringer 2002

Dieser Spieletest wurde von Univ.Prof.Dr.Peter und Birgit Költringer geschrieben und beinhaltet daher auch ihre eigene Meinung. Er erscheint auch in ihrer wöchentlichen Spielerezension in den Salzburger Nachrichten (http://www.salzburg.com/sn). Eine Verbreitung ist unter Quellenangabe gestattet, sofern die Autoren, die Erscheinungsquelle und die Rezension nicht verändert wurde und weiter die Autoren davon Kenntnis und ein Belegexemplar erhalten.

Die Autoren haben mit keinem Spielzeughersteller berufliche Verbindungen und sind völlig unabhängig. Anfragen sind über EMail an spiele.koeltringer@utanet.at zu richten.