|
Buddel-Wuddel
Jahr: | Nürnberg 2003 |  |
Autor/in: | Wolfgang Kramer Richard Ulrich |
Grafik: | Edda Skibbe |
Verlag: | Haba |
Status: | Produktion eingestellt |
Preis: | EUR 26 |
Kategorie: | Gesellschaftsspiel |
Anzahl Spieler: | 2-4 |
Altersgruppe: | ab 6 Jahre |
Spieldauer: | 20 Minuten |
Deutsche Rezensionen: | DBN, ReichDerSpiele, Spielphase |
Informationen: | BoardGameGeek (EN) |
Bezugsquellen: | EFUN (EN) |
Pressetext: | Welcher Maulwurf kann die meisten Schätze einsammeln? Max Maulwurf und seine Freunde sind empört: Die frechen Erdkobolde haben alle Schätze stibitzt! Sofort springen die Maulwürfe in die kleinen Loren und sausen durch den Stollen bis zur Schatzkammer, um sie sich zurückzuholen. Solange die Loren auf ganz normalen Schienenfeldern stehen, droht keine Gefahr. Landet eine Lore jedoch am Ende des Zuges neben einem Koboldfeld, dann muss der direkt daneben sitzende Maulwurf aussteigen. Achtung: Die Lore muss am Ende des Zuges um eine Vierteldrehung gedreht werden ... und plötzlich muss ein ganz anderer Maulwurf aussteigen als gerade noch gedacht. Zum Glück erscheint der Wichtel Wotan von Zeit zu Zeit und befreit die auf den Koboldfeldern gefangenen Maulwürfe! Ein unterirdisches Würfelspiel mit taktischen Elementen. |
Material: | 1 Spielbrett 12 Figuren 1 Wichtel 1 Loren 20 Schätze 1 Spezialwürfel |
Letzte Änderung: | 02.10.07 |
|
Link zu dieser Seite: | https://www.luding.org/cgi-bin/GameData.py/DEgameid/14533 |
|
|