space space

Bruxelles 1893

Year:Essen 2024Picture of 'Bruxelles 1893'
Designer:Etienne Espreman
Art:Armand Jammot
Publisher name:Geek Attitude Games
Status:In print
Type:Board
No. of players:2-5
Age:14 years and up
Duration:45 to 120 minutes
German reviews:Sofahelden
Predecessors:Bruxelles 1893 (2013); Pearl Games; Etienne Espreman
Press info:Bruxelles 1893 – Belle Époque
Das Spielbrett von Bruxelles 1893 ist modular aufgebaut, wobei nicht jeder Spieler in jeder Runde Zugang zu jeder Aktion hat. Einige Aktionen kosten Geld, wie z. B. der Erwerb hochwertiger Materialien, der Bau eines Stockwerks des eigenen Hauses, die Suche nach einem Mäzen, die Herstellung eines Kunstwerks und der Verkauf dieses Kunstwerks für Geld und Prestige. Andere Aktionen wiederum sind kostenlos, können aber dazu führen, dass man einen seiner Arbeiter verliert. Zu diesen letzteren Aktionen gehören der Erwerb minderwertiger Materialien, die Aktivierung von Mäzenen, der Besuch der Börse und die Durchführung einer der Aktionen mit Kosten. Sobald alle Spieler darauf verzichtet haben, weitere Aktionen durchzuführen, endet die Runde und die Spieler haben eine Kunstausstellung, bei der sie ihre Werke verkaufen können. Danach erhalten die Spieler Prestigepunkte oder Bonuskarten, je nachdem, neben welche Symbole sie ihre Arbeiter gestellt haben.
Nach fünf Runden endet das Spiel und die Spieler erhalten Bonuspunkte, die sich aus ihrer Architektenstufe, ihren Bonuskarten, der Qualität ihrer Arbeit und ihrem Geldvorrat ergeben. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
Erweiterung Belle Époque:
In der Neuauflage von Bruxelles 1893 ist die Erweiterung Belle Époque bereits enthalten.
Last modified:12.02.25

Link to this page:https://www.luding.org/cgi-bin/GameData.py/ENgameid/38612