|
Zug um Zug
Year: | Nürnberg 2004 |  |
Designer: | Alan R. Moon |
Art: | Julien Delval |
Publisher name: | Days of Wonder |
Series: | Zug um Zug |
Main theme: | train |
Price: | EUR 35.00 |
Type: | Board |
No. of players: | 2-5 |
Age: | 8 years and up |
Duration: | ½ to 1 hour |
Awards: | - | Spiel des Jahres (Game of the Year) (2004) | - | Gamers Choice Awards: Multiplayer Nominees (2004) | - | Deutscher Spielepreis ('German Game Award'), Rank: 6 (2004) |
|
German reviews: | Brettspielpoesie, DBN, DCLIQ, DGSI, DJU, DLUNA, DSSP, FAIRspielt, Familienspiele, GamesWePlay, GoodGameGuide, H@LL9000, JurySdJ, MikesGamingNet, Mit80, Pöppelkiste, Ratgeberspiel, ReichDerSpiele, Sapiko, SpieLama, SpielMitMir, SpieleAkademie, SpieleCheck, Spieletest, Spielmonster, Spielphase, Topolino, WestparkGamers |
English reviews: | GoodGameGuide |
Information: | Wikipedia (DE) |
Translations: | Ticket to Ride (2004); Days of Wonder; Alan R. Moon Les Aventuriers du Rail (2004); Days of Wonder; Alan R. Moon
|
Included in: | Ticket to Ride – 10th Anniversary (2014); Days of Wonder; Alan R. Moon
|
Box text: | Zug um Zug ist eine abenteuerliche Zugfahrt quer durchs ganze Land. Die Spieler sammeln Karten verschiedener Waggonarten und versuchen, verschiedene Städte miteinander zu verbinden, indem sie die Bahnstecken auf der Landkarte Nordamerikas geschickt nutzen. Je länger die Routen sind, desto mehr Punkte bringen sie ein. Wer die längste durchgehende Strecke baut und die eigenen Zielkarten erfüllt, indem er eine Verbindung zwischen den angegebenen Städten herstellt, bekommt zusätzliche Punkte. Alles einsteigen bitte - der Zug fährt gleich ab! |
Contents: | 1 Spielbrett 240 Waggons 110 Wagenkarten 30 Zielkarten 1 Bonuskarte 1 Übersichtskarte 5 Zählsteine |
|  |
|  |
|  |
Last modified: | 13.04.10 |
|
Link to this page: | https://www.luding.org/cgi-bin/GameData.py/ENgameid/15607 |
|
|