|
Rheinländer
Jahr: | Nürnberg 1999 |  | . |
|
Autor/in: | Reiner Knizia |
Grafik: | Franz Vohwinkel |
Verlag: | Parker Brothers |
Status: | Produktion eingestellt |
Preis: | DM 49 |
Kategorie: | Gesellschaftsspiel |
Anzahl Spieler: | 3-5 |
Altersgruppe: | ab 12 Jahre |
Spieldauer: | ¾ bis 1 Stunde |
Deutsche Rezensionen: | DB, DHK, DLZ, DPJ, FAIRspielt, GoodGameGuide, H@LL9000, MisterX, Mit80, SpielMitMir, Spielmonster, Spielphase, darkpact |
Englische Rezensionen: | EFUN, ER, G@mebox |
Bezugsquellen: | EFUN (EN) |
Übersetzungen: | Rheinländer (2005); Face2Face Games; Reiner Knizia
|
Beschreibung: | Das Spiel fordert Sie dazu auf, mächtige Herzogtümer zu beherrschen, reiche Städte zu erobern und gewaltige Burgen einzunehmen. Denn nur so können sie die Herrschaft über die Rheinlande gewinnen....
Studieren Sie Ihre Karten, schätzen Sie Ihre Stärke richtig ein, überlegen Sie sich genau Ihre Strategie, und setzen Sie dann geschickt Ihre Ritter. Überlisten Sie gekonnt Ihre Gegenspieler, und vergrößern Sie Ihre Herzogtümer. Festigen Sie Ihre Besitztümer, und nutzen Sie den Einfluß der Kirsche zu Ihren Gunsten... aber seien Sie auf der Hut! Denn jeder falsche Schritt kann Sie in Gefahr bringen! Doch mit Mut und Entschlossenheit werden Sie der neue Herrscher über den Rhein! |
Material: | 1 Spielplan 54 Karten 1 Mischen-Karte 1 Erzbischof-Karte 30 Herzogfiguren 125 Ritterplättchen 7 Bischofsmarken 15 Basteien 12 Städten 7 Burgen 7 Kirschen 55 Münzen |
|  |
Letzte Änderung: | 22.03.10 |
|
Link zu dieser Seite: | https://www.luding.org/cgi-bin/GameData.py/DEgameid/9536 |
|
|