|
Rasende Roboter
Jahr: | Nürnberg 1999 |  |
Autor/in: | Alex Randolph |
Grafik: | Franz Vohwinkel |
Verlag: | Hans im Glück |
Status: | Produktion eingestellt |
Preis: | DM 40 |
Kategorie: | Gesellschaftsspiel |
Anzahl Spieler: | 1- |
Altersgruppe: | ab 10 Jahre |
Spieldauer: | 45 bis 60 Minuten |
Deutsche Rezensionen: | DB, DHK, DLZ, DasSpielen, FAIRspielt, GoodGameGuide, Mit80, SpielMitMir, Spieletest, Spielphase |
Übersetzungen: | Ricochet Robot (1999); Rio Grande Games; Alex Randolph
|
Vorgänger: | Ricochet Robots (2013); Abacusspiele; Alex Randolph
|
Nachfolger: | Ricochet Robots (2004); Rio Grande Games; Alex Randolph
|
Ähnliche Spiele: | Corona (1974); Ravensburger; Alex Randolph Die verbotene Stadt (1992); Ravensburger; Johann Rüttinger,Alex Randolph Orbit (1993); Franckh; Alex Randolph Moonstar (1981); Avalon Hill; Alex Randolph Harun; Edition Perlhuhn
|
Beschreibung: | Vier knuffige Roboter rasen über eine variable Spielfläche, düsen von einer Ecke zur anderen, prallen an Hindernissen ab und rempeln ihre Kollgen an. Das alles, um auf möglichst kurzem Wege zum Ziel zu gelangen. Welcher Spieler hat den Dreh raus und findet den schnellsten Weg? Dabei können soviele um die Wette eifern, wie Mitspieler am Tisch Platz finden.
Der aufgedeckte Chip gibt jede Runde an, welcher Roboter sich aufmachen muß, den angegebenen Zielort möglichst rasch zu erreichen. Dem Roboter ist dabei lediglich einprogrammiert, daß er immer geradeaus laufen und nur dann rechts oder links abbiegen darf, wenn er auf ein Hindernis trifft. Die künstliche Intelligenz steckt also noch in den Kinderschuhen. Dafür müssen jetzt die Spieler ran und im Geiste, ruhig und für sich alleine ausbaldowern, wie oft der Roboter abbiegen muß, um sein Ziel zu erreichen. Schlaue Mitspieler bewegen dabei auch die stummen Kollegen, um die Wege abzukürzen. Wer vor Ablauf der Sanduhr den kürzesten Weg herausfindet, erhält als Belohnung den Chip. |
Material: | 4 beidseitig verwendbare Spielpläne (ergibt 96 Kombinationsmöglichkeiten), 1 Platte aus Plexiglas, 4 Rasende Roboter aus Plexiglas, 1 Sanduhr (ca. 1 Minute), 17 Chips, 4 quadratische Plättchen in den Farben der Roboter, 1 Spielregel |
|  |
Letzte Änderung: | 04.12.23 |
|
Link zu dieser Seite: | https://www.luding.org/cgi-bin/GameData.py/DEgameid/9519 |
|
|