|
Twilight
Jahr: | Essen 1997 |  |
Autor/in: | Wolfgang Werner |
Verlag: | Bambus Spieleverlag |
Preis: | DM 12 |
Kategorie: | Gesellschaftsspiel |
Anzahl Spieler: | 3-4 |
Altersgruppe: | ab 10 Jahre |
Spieldauer: | 10 Minuten und mehr |
Auszeichnungen: | à la carte: Kartenspielpreis der Zeitschrift Fairplay, Platz: 5 (1998) |
Deutsche Rezensionen: | FAIRspielt, H@LL9000, JurySdJ, ReichDerSpiele, Spielphase |
Englische Rezensionen: | EFUN |
Homepages: | Homepage (EN), Homepage (DE) |
Regeln: | RULES (EN), RULES (DE) |
Bezugsquellen: | EFUN (EN) |
Nachfolger: | Dr. Jekyll & Mr. Hyde (2002); Bambus Spieleverlag; Wolfgang Werner
|
Pressetext: | Anspruchsvolles Kartenstichspiel für Sonnenanbeter und Mondsüchtige:
Zwei Kulte im Wettstreit um menschliche Seelen.
Die Diener der Sonne spielen nur Sonnenkarten, während die Mondkarten den Anhängern des Mondkultes vorbehalten sind.
Trotzdem hält jeder auch Karten der Gegenpartei auf der Hand. Sie kommen zum Einsatz, wenn ein Gegenspieler keine eigene Karte auspielen kann oder will.
Am Ende zählen die gewonnenen Seelen, allerdings nur, wenn auch Heiligtümer errichtet wurden. |
Material: | 1 Twilight-Karte 28 Spielkarten 1 Spielregel |
Letzte Änderung: | 11.01.07 |
|
Link zu dieser Seite: | https://www.luding.org/cgi-bin/GameData.py/DEgameid/8608 |
|
|