|
Abluxxen
Jahr: | Nürnberg 2014 | |
Autor/in: | Wolfgang Kramer Michael Kiesling |
Verlag: | Ravensburger |
Preis: | EUR 12.00 |
Kategorie: | Gesellschaftsspiel |
Anzahl Spieler: | 2-5 |
Altersgruppe: | ab 10 Jahre |
Spieldauer: | 20 Minuten |
Auszeichnungen: | - | Spiel der Spiele: Hauptpreis (2014) | - | Deutscher Spielepreis: Essener Feder (2014) | - | à la carte: Kartenspielpreis der Zeitschrift Fairplay, Platz: 1 (2014) | - | Gamers Choice Awards: Multiplayer: Nominees (2014) |
|
Deutsche Rezensionen: | Brettspielblog.ch, Brettspielbox, BrettspieleReport, DCLIQ, DasSpielen, Doppelspiel, GamesWePlay, H@LL9000, HunterUndCron, Lichtbilder, MikesGamingNet, Pöppelkiste, ReichDerSpiele, RezensionenMillionen, Spieletest, Spielezar, Spielphase, WestparkGamers, spielfreude |
Informationen: | Wikipedia (DE) |
Nachfolger: | Abluxxen (2022); Amigo; Wolfgang Kramer,Michael Kiesling
|
Beschreibung: | Bei Abluxxen versucht ihr, im Spielverlauf möglichst viele Karten vor euch auszulegen. Denn jede davon bringt am Spielende einen Pluspunkt, während jede Karte auf der Hand einen Minuspunkt zählt. Der Kniff: Während des Spiels „luxxt“ ihr euren Mitspielern immer wieder Karten ab und könnt sie selbst auf die Hand nehmen. Wer sie vor Spielende auslegt, kann mit ihnen zu- sätzlich punkten! Wer sie dagegen nicht mehr loswird, sammelt noch mehr Minuspunkte ... Sobald ein Spieler alle Karten ausgespielt hat, wird abgerechnet: Wer jetzt die meisten Punkte hat, gewinnt. |
Material: | 110 Karten |
Letzte Änderung: | 03.10.17 |
|
Link zu dieser Seite: | https://www.luding.org/cgi-bin/GameData.py/DEgameid/26451 |
|
|