|
Im Wald da sind die Räuber
Jahr: | Essen 2008 | |
Autor/in: | Mark Sienholz |
Grafik: | Thorsten Kettermann |
Verlag: | Krimsus Krimskrams-Kiste |
Preis: | EUR 20.00 |
Kategorie: | Gesellschaftsspiel |
Anzahl Spieler: | 2-4 |
Altersgruppe: | ab 10 Jahre |
Spieldauer: | 1 Stunde und mehr |
Deutsche Rezensionen: | DCLIQ, H@LL9000, Ratgeberspiel, ReichDerSpiele, SpieleAkademie, Spieletest, Spielphase |
Pressetext: | Alle Jahre wieder treffen sich die Räuberbanden in einem Wald, um dort im räuberischen Wettstreit die Beste Bande zu küren. Die Spieler sind dabei die Anführer der Räuberbanden und senden diese aus, um möglichst erfolgreiche Raubzüge zu machen. Das Spielbrett besteht aus einer Vorauslage an Hexaederplättchen. Auf diesem starten die Spieler mit ihren Räuberbanden in ihren Räuberlagern. Vor jedem Zug legt ein Spieler ein neues Hexaederplättchen, womit auch neue Beute ins Spiel kommen kann. Danach ziehen die Spieler mit ihren Räuberfiguren zu den Gasthäusern, Bauernhöfen und Jagdschlössern - wo die Beute liegt - und müssen diese zurück in ihre Räuberlager bringen. In drei Wertungen werden die Beutestücke in den Räuberlagern der Spieler gewertet. Wer am Ende der dritten Wertung die meisten Siegpunkte hat, gewinnt das Spiel. Zusätzlich gewürzt wird dieser Räuberwettstreit durch verschiedenste Beutearten, die Räubermarker, einen immer wieder störenden Gardisten, ein Mädchen im Wald und die Gasthäuser, die zum Schluss des Spiels als Feierstätten dienen sollen. |
Material: | 1 Spielbrett 12 Räuber 4 Wertungsanzeiger 24 Räubermarker 40 Beutechips 4 Räuberlager 3 Startplättchen 48 Wegplättchen 1 Mädchen 1 Gardist 1 Gardistenchip 1 Spezialwürfel 1 Stoffsack |
| |
| |
Letzte Änderung: | 14.12.23 |
|
Link zu dieser Seite: | https://www.luding.org/cgi-bin/GameData.py/DEgameid/21955 |
|
|