|
Alexander der Große
Jahr: | Essen 2004 Nürnberg 2005 | |
Autor/in: | Ronald Hofstätter Dietmar Keusch |
Grafik: | Franz Vohwinkel |
Verlag: | Phalanx Games |
Preis: | EUR 35.00 |
Kategorie: | Gesellschaftsspiel |
Anzahl Spieler: | 2-5 |
Altersgruppe: | ab 12 Jahre |
Spieldauer: | 1¼ Stunden |
Deutsche Rezensionen: | GoodGameGuide, H@LL9000, Mit80, ReichDerSpiele, SpielMitMir |
Englische Rezensionen: | WestparkGamers |
Übersetzungen: | Alexander the Great (2004); Phalanx Games; Ronald Hofstätter Alexander de Grote (2004); Phalanx Games; Ronald Hofstätter
|
Beschreibung: | In Alexander der Große folgen die Spieler dem Weg des berühmten Königs von Makedonien. Sie ziehen mit seiner Armee bis nach Persien, erobern fremde Länder, gründen wichtige Städte und bedeutende Tempel. Schließlich wird Alexander ein Weltreich beherrschen, das sich von der Donau, über die Adria, bis nach Ägypten, den Kaukasus, Persien und Indien erstreckt.
Die Spieler erhalten Punkte für das Besetzen von Provinzen und für das Gründen von Tempeln und Städten. Der Spieler mit der höchsten Punktezahl am Spielende gewinnt. Er darf sich Alexander der Große nennen. |
Material: | 1 großes Spielbrett, 75 Ressourcen, 50 Tempel, 40 Städte, 10 I-Kegel, 5 Tableaus, 5 Sichtschirme, 1 Spielerhilfsblatt und 1 Spielanleitung |
Letzte Änderung: | 26.04.12 |
|
Link zu dieser Seite: | https://www.luding.org/cgi-bin/GameData.py/DEgameid/16151 |
|
|