|
Anno 1503
Jahr: | Essen 2003 | |
Autor/in: | Klaus Teuber |
Grafik: | Max Design |
Verlag: | Kosmos |
Status: | Lieferbar |
Serie: | Anno 1503 |
Preis: | EUR 30.00 |
Kategorie: | Gesellschaftsspiel |
Anzahl Spieler: | 2-4 |
Altersgruppe: | ab 10 Jahre |
Spieldauer: | 1 Stunde bis 1½ Stunden |
Deutsche Rezensionen: | DB, DGSI, DHK, DLZ, FAIRspielt, FantasyGuide, GamesWePlay, GoodGameGuide, H@LL9000, LoRP, Pöppelkiste, ReichDerSpiele, SpielMitMir, Spieletest, Spielphase, Topolino |
Englische Rezensionen: | G@mebox, GameRanch |
Informationen: | BoardGameGeek (EN) |
Übersetzungen: | Anno 1503 (2003); Mayfair; Klaus Teuber
|
Ähnliche Spiele: | Anno 1701 – Das Brettspiel (2007); Kosmos; Klaus Teuber
|
Beschreibung: | Jeder Spieler besitzt verschiedene Produktionsstätten auf seiner Heimatinsel, die bei der entsprechenden Würfelzahl die Waren Holz, Stein, Werkzeuge oder Tuch produzieren. Mit diesen Waren kann jeder Spieler Schiffe bauen, weitere Pioniere auf seiner Insel ansiedeln oder Pioniere zu Siedlern weiterentwickeln. Um Anno 1503 jedoch erfolgreich zu spielen, müssen Siedler zu Bürgern oder gar zu Kaufleuten aufsteigen. Hierzu wird Gewürz und Tabak benötigt. Diese Waren gibt es zwar nicht auf der Heimatinsel, sind aber auf den kleinen Inseln des Spielplanes zu finden. Also heißt es Schiffe bauen, um mit diesen die lukrativsten Inseln in Besitz zu nehmen. Um das Spiel zu gewinnen, benötigt man 3 von insgesamt 5 möglichen Siegpunkten. So erhält man beispielsweise für 3 ansässige Kaufleute, für den Besitz von 30 Goldstücken oder den Bau von 4 öffentlichen Gebäuden je einen Siegpunkt. |
Material: | 1 Spielplan 90 Warenkarten 4 Heimatinseln 32 Inselkärtchen 28 Einwohnerkärtchen 14 öffentliche Gebäude 16 Wappen 8 Schiffe 1 Würfel |
| |
Letzte Änderung: | 06.12.23 |
|
Link zu dieser Seite: | https://www.luding.org/cgi-bin/GameData.py/DEgameid/14740 |
|
|