|
Das war der Wilde Westen
Jahr: | Essen 2003 |  |
Autor/in: | Bruno Cathala |
Verlag: | Eurogames |
Status: | Produktion eingestellt |
Preis: | EUR 13.00 |
Kategorie: | Gesellschaftsspiel |
Anzahl Spieler: | 2-6 |
Altersgruppe: | ab 12 Jahre |
Spieldauer: | 60 Minuten |
Deutsche Rezensionen: | GoodGameGuide, H@LL9000, ReichDerSpiele |
Beschreibung: | Eine sagenhafte Zeit für Cowboys und Ganoven, in der Wachsamkeit Leben retten kann und täglich Banken überfallen werden. Goldvorkommen ziehen Glücksritter aus allen Ecken der Welt an. Saloons werden von einer Meute von Kartenspielern, Betrügern und Revolverhelden besucht. Eine Welt mit ihren eigenen Gesetzen. Und es gibt kein Gesetz im Wilden Westen, das nicht dafür da ist, gebrochen zu werden. In diesem rauen Land muss Ihre Ranch die größte und reichste im ganzen Westen werden, damit Sie der berühmteste Rinderbaron werden. Um dies zu erreichen, müssen Sie die meisten Weiden übernehmen, die fettestens Rinder züchten, die besten Cowboys anheuern und am meisten Dollars verdienen. Auch wenn Sie versuchen möchten, ehrenhaft und gesetzestreu vorzugehen, manchmal müssen auch Sie einsehen, dass der Zweck die Mittel heiligt und das Gesetz und Gott immer auf Seite der Sieger ist. |
Material: | 117 Karten: 24 Weiden, 30 Herden, 20 Cowboys, 25 Ereigniskarten, 18 Bonus- und Konterkarten, 60 Goldstücke, 1 Würfel, 1 Spielbrett, 1 Spielregel |
Letzte Änderung: | 02.03.11 |
|
Link zu dieser Seite: | https://www.luding.org/cgi-bin/GameData.py/DEgameid/14727 |
|
|