|
Big Deal
Jahr: | Nürnberg 2001 |  | . |
|
Autor/in: | Tzvika Harpaz Roy Wagner Yoel Rotem Gal Zuckerman |
Grafik: | Franz Vohwinkel |
Verlag: | Amigo |
Status: | Produktion eingestellt |
Artikelnummer: | 1320 |
Preis: | EUR 26.00 |
Kategorie: | Gesellschaftsspiel |
Anzahl Spieler: | 2-6 |
Altersgruppe: | ab 12 Jahre |
Spieldauer: | 120 Minuten |
Deutsche Rezensionen: | DARBY, DB, DBN, DLZ, FAIRspielt, H@LL9000, SpielMitMir, Spieletest, Spielphase |
Informationen: | BoardGameGeek (EN) |
Bezugsquellen: | EFUN (EN) |
Pressetext: | Geld regiert die Welt!
Sie sind am Zug - übernehmen Sie andere Konzerne oder gründen Sie Ihre eigenen. Spekulieren Sie mit Aktien oder zerschlagen Sie andere Konzerne und streichen den Profit ein. Bei Big Deal, dem spannenden Wirtschaftsspiel, ist alles möglich!
Um einen Konzern zu Gründen benötigen Sie mindestens zwei Aktien dieses Konzerns und die nötigen Ressourcen wie: Manpower, Hi-Tech, Energie und Raum. Die Konzerne stellen dabei unterschiedliche Anforderungen. Für den Erwerb der Ressourcen gilt: Je größer die Nachfrage, um so höher der Preis.
Um einen Konzern zu Übernehmen benötigen Sie nur zwei Dinge: Eine Aktie des Konzerns und genügend Kapital um den Konzern von einem Mitspieler zu übernehmen. Bei dieser feindlichen Übernahme (Takeover) machen Sie dem Mitspieler ein Übernahmegebot für jede Aktie die er von diesem Konzern besitzt.
Der Spieler der am geschicktesten mit Ressourcen und Kapital umgegangen ist, wird am Ende siegen.
Big Deal ist ein spannendes Wirtschaftsspiel in dem knallhart spekuliert wird. |
Material: | 1 Spielplan 4 Ressourcenbasen 4 Ressourcenscheiben 160 Geldscheine 12 Cash Karten 77 Aktienkarten 7 Game Over Karten 56 Ressourcen |
|  |
Letzte Änderung: | 05.12.23 |
|
Link zu dieser Seite: | https://www.luding.org/cgi-bin/GameData.py/DEgameid/11913 |
|
|